HundeNachtrichtenTiere

Warum es gefährlich sein kann, Ihren Hund auf Eis zu laufen

Warum es gefährlich sein kann, Ihren Hund auf Eis zu laufen
Der Kombihund und gefrorenes Wasser, nicht bequem / vernünftig
Schnee und Eis bringen Hunden und Besitzern oft viel Spaß. Spaß und verrückt im Schnee, rutschen und rutschen über die glatte Schicht aus Schnee und / oder Eis und rollen, laufen und benehmen sich verrückt! Für Ihren Hund bringt das kalte Wetter viele unerwartete Überraschungen mit sich, wie zum Beispiel das gefrorene Wasser, auf dem man laufen kann! Trotzdem muss man vorsichtig sein, die Kombination aus gefrorenem Wasser und Hunden ..!

Die Risiken eines Hundes auf dem Eis
Wenn Ihr Hund auf dem rutschigen Eis läuft und alle möglichen verrückten Disney-Stürze ausführt, sieht es für einige Besitzer möglicherweise lustig und lustig aus. Aber nicht nur Menschen können ausrutschen und diese Art von Aktion kann schwere Muskel- und Sehnenverletzungen verursachen: Dies gilt auch für Hunde! Ihr Hund wird nicht der erste (und wahrscheinlich nicht der letzte) sein, der verletzt wird, wenn er unbeholfen auf das Eis fällt. Einige Hunde geraten auch wegen der Glätte in Panik und wollen unbedingt “festen Boden” durch die Pfoten. Laufen Sie also noch schneller oder versuchen Sie in Panik zu stehen. Mit allen damit verbundenen Risiken. Abgesehen von den damit verbundenen physischen Risiken ist das Gehen auf Eis für einen Hund, der stark in Panik gerät, alles andere als eine lustige Erfahrung.

Außerdem tragen Hunde nicht wie wir Schutzschuhe. Eis ist nicht nur sehr rutschig, sondern kann vor allem in Kombination mit Schnee messerscharfe Kanten bilden. Wenn Sie nach einem erheblichen Anlauf schnell über diese Kanten gleiten, können die Fußsohlen störend beschädigt werden. Und die Polster eines Hundes sind im Allgemeinen nicht nähbar. Darüber hinaus ist eine Verletzung eines Polsters oft sehr schmerzhaft und es dauert eine Weile, bis eine Wunde auf einem Kissen heilt. So nervig für deinen Hundekumpel.

Eine weitere große Gefahr von Eis besteht darin, dass Menschen und Tiere es passieren können. Ein Hund kann in keiner Weise abschätzen, wann und ob Eis für ihn unsicher ist. Hunde können einfach nicht abschätzen, ob das Eis dick genug ist, um hineinzukommen. Die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Hund durch das Eis fällt, auch wenn es stark ist, es immer Wachen gibt, ist daher hoch und dauerhaft vorhanden. Jedes Jahr sinken Hunde durch das Eis und ertrinken im schlimmsten Fall vor ihrem hilflosen Besitzer. Und Sie sind hilflos: Was der Hund durchfällt, können Sie als Besitzer nicht kommen, ohne Ihr eigenes Leben zu gefährden.

Wir empfehlen Ihnen daher, Ihren Hund sicher auf der Seite des gefrorenen Wassers zu lassen und ihn nicht auf das Eis gehen zu lassen! In dem Blog über 3 Gründe, warum Hunde im Winter nicht schwimmen sollten, können Sie den Schritt-für-Schritt-Plan lesen, was zu tun ist, wenn Ihr Hund auf dem Wasser ist.

Comment here